Arielle (Anfang 30, Social-Media-Managerin in Düsseldorf, nach einer Depression arbeitslos) kehrt an den prekären Ort ihrer Jugend zurück: nach Essen-Katernberg. Dort werden zwei Mädchen vermisst, was Arielle an ihre Mutter erinnert, die vor 24 Jahren spurlos verschwand. Arielle blieb damals bei ihrer Großmutter zurück. Während fieberhaft nach den Mädchen gesucht wird, will Arielle endlich das Geheimnis ihrer Kindheit lüften: Hat ihre Mutter sie verlassen oder ging sie nicht freiwillig?
Zielgruppe: ab 10. Klasse (Real-, Gesamtschule, Gymnasium, Berufskolleg)
Kosten: keine
Anmeldung: erforderlich unter michaela.hutzheimer@duesseldorf.de
Die Veranstaltung wird durchgeführt von:
und gefördert vom Kultursekretariat NRW („Werkproben“)