Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

ABSCHLUSSVERANSTALTUNG „Wo ein Schatten ist, gibt es immer Licht“

24. November 2025 – 18:30 - 21:00

Im Rahmen des 17. Düsseldorfer Lesefestes 2025 gestaltetet das Kommunale Integrationszentrum in Kooperation mit dem Haus der Kulturen e. V. und der Düsseldorfer Lesebande die Abschlussveranstaltung des Lesefestes 2025.

Wo ein Schatten ist, gibt es immer Licht.
Wo ein Schatten ist, bleibt Licht.
Alte wie neue Geschichten zeigen uns Wege des Verstehens und Lernens.

Birgit Fritz vom Erzähltheater MärSinn und der Künstler Jubril Sulaimon möchten Licht ins Dunkel bringen – durch frei erzählte Geschichten, die Stimmen sichtbar machen und Vielfalt würdigen.

Lassen Sie uns neugierig lauschen, die Perspektivenvielfalt anerkennen und die erhellenden Erkenntnisse teilen.
Beleuchten wir unsere Schatten gemeinsam, um das Licht der Gemeinsamkeit und Würde für alle zu genießen.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme an der Abschlussveranstaltung des 17. Lesefestes.

Zielgruppe: Erwachsene

Kosten/Eintritt: keine. Die Veranstaltung wird entgeltfrei angeboten; eine Anmeldung ist erforderlich.

Information: Taner Atabek, E-Mail: taner.atabek@duesseldorf.de; Telefon 0211 / 89 2 40 66

Anmeldung: Per Mail an taner.atabek@duesseldorf.de

Veranstalter:

In Kooperation:
Haus der Kulturen Düsseldorf e. V.

 

Details

Datum:
24. November 2025
Zeit:
18:30 - 21:00

Veranstalter

Kommunales Integrationszentrum (KI) Düsseldorf in Kooperation mit dem Haus der Kulturen

Veranstaltungsort

IHK
Ernst Schneider Platz 1, in Raum 3.03
Düsseldorf, 40212
Google Karte anzeigen

Details

Datum:
24. November 2025
Zeit:
18:30 - 21:00

Veranstalter

Kommunales Integrationszentrum (KI) Düsseldorf in Kooperation mit dem Haus der Kulturen

Veranstaltungsort

IHK
Ernst Schneider Platz 1, in Raum 3.03
Düsseldorf, 40212
Google Karte anzeigen