„Freude soll dauern ein Leben lang“
DRK Familientreff Friedrichstadt Jahnstraße 47, DüsseldorfEine musikalische Lesung Zielgruppe: Senior:innen Kosten: keine Anmeldung: 0201 – 3849199 oder zentrumplus.friedrichstadt@DRK-duesseldorf.de
Eine musikalische Lesung Zielgruppe: Senior:innen Kosten: keine Anmeldung: 0201 – 3849199 oder zentrumplus.friedrichstadt@DRK-duesseldorf.de
Zweitägiges Seminar Sie haben Lust, für ein junges Publikum zu schreiben? Dann sind Sie in diesem zweitägigen Seminar richtig. Ob Bilderbuch, Geschichten für Kinder oder Jugendliche - diese Schreibwerkstatt bietet Anfängerinnen, Anfängern und Fortgeschrittenen die Möglichkeit, sich rund um das Genre "Kinderbuch" auszutauschen. Dabei geht es ganz konkret um die Umsetzung erster Ideen oder Textentwürfe […]
Zielgruppe: Eltern mit Kindern von 3 bis 6 Jahren Kosten: keine Anmeldung unter: 0211 / 1593368
Alina Gries liest aus ihren Kinderbüchern "Egon Eichhorn und der wilde Müll im Wald", "Kira Koralle und das Verschwinden der Meeresfarben" oder "Hedi Hummel und die grauen Gärten". Wir bringen die Autorin Alina Gries mit samt ihrer Geschichten und einem Workshop Ihre Schulklassen! (c) ninagraphie Als gelernte Redakteurin hat Alina Gries das Schreiben schon immer […]
Die letzten sechs Monate hat Anna auf Wolke 7 verbracht. Ihr Freund Dusty ist nicht nur der charismatische Gitarrist der coolsten Band der Schule, sondern auch der Junge, den sie von Herzen liebt. Doch plötzlich herrscht Funkstille – Dusty ghostet sie ohne jede Erklärung, und Anna bleibt mit tausend Fragen zurück. Dann der Schock: Ein […]
Wichtig ist nicht / ob du fällst / denn das wirst du / wieder und immer wieder. / Wichtig ist nur / was nach dem Fall / geschieht. Nova ist 17 und mit ihrer Mutter und ihrem Halbbruder aus einem Frauenhaus in eine neue Wohnung gezogen. Ihr Gipsarm zeugt noch von der Gewalt ihres Stiefvaters. […]
Erst Buch, dann Film, dann Serie: Diese Reise hat Fritzi - Eine Wendewundergeschichte hinter sich. Christian Asmussen vom TrickStudio Lutterbeck in Köln hat den Prozess, wie aus dem wunderbaren Buch ein ebensolcher Film und schließlich die Serie Fritzi und Sophie entstanden ist, als Produktionsleiter begleitet. In diesem Workshop erzählt er euch genau davon, wir schauen […]
Mehrsprachige Lesungen im Haus der Kulturen bzw. in den Migrantenvereinen Im Rahmen der Lesefestwoche vom 17. November 2025 bis zum 24. November 2025 führt das Kommunale Integrationszentrum in Kooperation mit dem Haus der Kulturen (HdK) und den Mitgliedsvereinen mehrsprachige Lesungen durch. Diese Veranstaltungen finden in den Herkunftssprachen der Vereine sowie möglicherweise auch in Deutsch statt […]
Wichtig ist nicht / ob du fällst / denn das wirst du / wieder und immer wieder. / Wichtig ist nur / was nach dem Fall / geschieht. Nova ist 17 und mit ihrer Mutter und ihrem Halbbruder aus einem Frauenhaus in eine neue Wohnung gezogen. Ihr Gipsarm zeugt noch von der Gewalt ihres Stiefvaters. […]
Lesefest auf Schienen – eine literarische Entdeckungstour durch Düsseldorf! So haben Sie das Düsseldorfer Lesefest noch nie erlebt: Wir eröffnen in diesem Jahr auf Schienen – mit einer Fahrt in der historischen Bahn der Rheinbahn! Unter dem Motto „111 Orte in Düsseldorf, die man gesehen haben muss“ nimmt uns Autor Peter Eickhoff mit auf eine […]
Alina Gries liest aus ihren Kinderbüchern "Egon Eichhorn und der wilde Müll im Wald", "Kira Koralle und das Verschwinden der Meeresfarben" oder "Hedi Hummel und die grauen Gärten". Wir bringen die Autorin Alina Gries mit samt ihrer Geschichten und einem Workshop Ihre Schulklassen! (c) ninagraphie Als gelernte Redakteurin hat Alina Gries das Schreiben schon immer […]
Der Dauersauer ist eigentlich ein lieber Kerl, solange alles läuft, wie er es sich vorgestellt hat. Leider muss er die Erfahrung machen, dass es im Leben oft anders kommt, als erwartet. Zum Beispiel, wenn seine Mutter mal wieder „nicht so gekocht hat, dass es Kindern auch schmeckt“. Oder wenn das Glas Schokocreme leer ist. Oder […]